-
Wildlife auf Kos
Auch letztes Jahr besuchte ich die schöne griechische Insel Kos zwei Mal. Nachdem mir meine griechischen Freunde offenbart haben, dass es neben der Landschaftsfotografie auch viele Möglichkeiten zur Wildlife-Fotografie gibt, legte ich bei meinen Besuchen den Fokus darauf. Selbstverständlich kam die Landschaftsfotografie auch nicht zu kurz. Nach ein wenig Recherche, Tipps von meinen lokalen Freunden und den Plätzen die ich bereits kannte, wusste ich wo ich nach den Tieren suchen musste. Meine Freunde erzählten mir, dass während des Winters 2018/19 entsprechend viel geregnet hatte, sodass es mehrere Tümpel gab. Dadurch fühlten sich die Flamingos auch wohl und blieben somit auch das Jahr über! So konnte ich zum ersten Mal in…
-
Wieder im Nationalpark Neusiedler See
Auch im Jahr 2019 war wieder ein Besuch im Nationalpark Neusiedler See angesagt (siehe auch Fotografieren im Nationalpark Neusiedler See/. Und in diesem Jahr gleich drei mal – einmal im Frühling, einmal im Sommer und einmal im Winter. Sehr interessant dabei waren die unterschiedlichen Eindrücke und welche Tiere man zu welcher Jahreszeit beobachten kann. Frühling Im Frühling besuchte ich den Nationalpark mit drei Freunden. Unter anderem nahmen wir uns vor, dass wir das neu errichtete Foto-Hide von der St. Martins Therme ausprobieren. Es hat seinen Preis, allerdings ermöglicht so ein Hide andere fotografische Möglichkeiten. Und natürlich kostet die Errichtung auch ordentlich Geld, wodurch die Kosten auch gerechtfertigt sind. Wir buchten…
-
Fotografieren im Nationalpark Neusiedler See
Inzwischen besuchte ich den Nationalpark Neusiedler See bereits viermal; zwei Mal im letzten Jahr und auch heuer war ich schon zwei Mal vor Ort. Das erste Mal besuchte ich diese Gegend mittels eines Workshops von „Die Naturfotowerkstatt“ mit Heinz Hudelist und Robert Haasmann . Gleich vorweg: Ich kann einen Workshop mit den beiden sehr empfehlen. Die weiteren Male erfolgte auf eigene Faust. Und jedes mal hatte ich neue Eindrücke bzw. konnte auch andere Tiere fotografieren. Hinweis vorab Gleich vorweg: In diesem Blogbeitrag werde ich keine Plätze verraten. Denn das tut ein Naturfotograf zum Schutz der Tiere nicht. Aber die meisten sind einfach zu finden. Ich möchte deshalb mit diesem Blog-Beitrag…