-
Landschaftsfotografie auf Kos
Neben der Wildlife Fotografie (siehe Wildlife auf Kos) suchte ich auch 2019 wieder alte und neue Plätze für schöne Landschaftsbilder auf. Wie ihr auf diese griechische Insel kommt, habe ich in meinem Blog Artikel aus 2019 (siehe Die Insel des Hippokrates: Kos) beschrieben. Wie dort schon beschrieben, erkundet man diese Insel am Besten mit dem Mietauto. Nur so kommt man zu diesen Plätzen. Kefalos Halbinsel Plätze, die ich auf der Insel gerne für Landschaftsbilder aufsuche, befinden sich auf der Kefalos Halbinsel. In der Gegend von Agios Theodologos gibt es den Strand von Tripiti Beach, Hier ist eine Felsformation zu finden, die geradezu einlädt diesen bei Sonnenuntergang zu fotografieren. Gleich in…
-
Die Schwammtaucherinsel: Kalymnos
Kalymnos in Griechenland ist vielen nicht so bekannt. Es handelt sich dabei um eine Nachbarinsel von Kos. Es gibt zwar einen lokalen Flughafen, aber am Besten reist man via Kos und einem Fährschiff an. Die Fährzeiten sind z.B. auf https://www.kos4all.com/9481/ferries-from-kos-to-kalymnos/ ersichtlich. Die Insel ist hauptsächlich durch ihre Schwammtaucher berühmt, welche auf beeindruckende Art und Weise die Schwämme vom Meeresboden beziehen. Aber inzwischen hat Kalymnos auch unter den Kletterern einen Namen (https://climbkalymnos.com/). So gibt es jedes Jahr ca. im Oktober das Kletterfestival (https://climbingfestival.kalymnos-isl.gr/). Im Gegensatz zu Kos ist diese Insel sehr felsig, daher auch ein Traum für Kletterer. Zum Zeitpunkt des Festivals werdet ihr an jeder Ecke irgendwo Menschen an den…
-
Die Insel des Hippokrates: Kos
Das erste Mal besuchte ich Kos in Griechenland 2009. Gleich von Anfang an fesselte mich diese schöne Insel im Dodekanes, sodass ich von da an jedes Jahr 1-2-mal hinflog. Nur anfangs fotografierte ich mit meiner Kompaktkamera ausschließlich, um Urlaubserinnerungen anzufertigen. Erst ab 2014 began ich die Insel mit meiner ersten Spiegelreflexkamera zu erkunden und ab 2016 auch damit diese ernsthaft zu fotografieren. Nach den ganzen Jahren erkundigte ich die Insel schon mehrere Male und entdeckte dabei schon so manche tollen Plätze. Einige sind noch nicht so überlaufen, wie andere. Aber mit etwas Recherche findet ihr eigentlich jeden Platz. Natürlich habe ich inzwischen einige griechische Freunde auf Kos; auch lokale Fotografen.…
-
Zwischenstopp in Hamburg
Zwischenstopp Hamburg Wie in meinem Blog Beitrag über die Reise nach Helgoland bereits geschrieben, reisten wir über Hamburg auf diese schöne Insel. Es bot sich also an auch diese tolle Stadt für ein paar Tage fotografisch zu erkunden. Während ich schon zwei Mal in Hamburg war, kannten meine Freunde diese Stadt noch nicht. Der Unterschied ist aber, dass ich damals noch nicht fotografiert habe. Anreise Die Anreise erfolgte wie im Helgoland-Blog-Beitrag schon geschrieben via Flugzeug aus Wien. Vom Flughafen gibt es eine exzellente Verbindung mit dem Zug zum Hauptbahnhof. Von dort gelangt man mittels öffentlichen Verkehrsmittel dann in die ganze Stadt. Auf der Suche nach einem Hotel war die Sache…
-
Eine Reise nach Helgoland
Eine Reise nach Helgoland Wer auf Facebook bzw. auf Instagram regelmäßig folgt, hat bereits mitgekommen, dass ich Helgoland besuchte. Dabei begleiteten mich zwei Freunde, ebenfalls Fotografen. In diesem Blog-Beitrag möchte ich darüber berichten. Die Vorbereitungen Als meine Freunde und ich uns im Winter 2017 überlegten wohin wir unsere erste gemeinsame Fotoreise unternehmen werden, standen viele Ideen im Raum. Inspiriert durch andere Fotos anderer Wildlife-Fotografen bzw. durch diverse Aussteller auf der Photo & Adventure wurde dann doch sehr schnell klar, dass es 2018 auf die deutsche Nordseeinsel Helgoland gehen muss. Bekannt ist diese Insel für die Kegelrobben, Seehunde und Basstölpel. Terminfindung Die erste Frage, die wir uns stellten, ist wann…