Patenschaft von Greifvögeln beim Naturschutzbund Oberösterreich

Anfang dieses Jahres habe ich mich entschlossen auch dem Naturschutzbund Oberösterreich als Vereinsmitglied beizutreten. Warum? Je intensiver man sich mit der Natur und den darin lebenden Tieren beschäftigt, stellt man schnell fest, dass dies ein wirklicher Schatz ist, der geschützt werden muss. Der Naturschutzbund leistet dazu mit vielen Tätigkeiten, Projekten usw. wertvolle Arbeit. Und das gehört eindeutig unterschützt. Mit den Bildern, die ein Naturfotograf wie meine Freunde und ich machen, weisen wir bereits auf die Schönheit der Natur hin. Wer mich auf meinen Social Media auftreten auf Facebook oder Instagram verfolgt, sieht diese schöne Tierwelt und tolle Landschaften.

Irgendwie hat doch jeder von uns den Drang bei schönem Wetter rauszugehen und die Natur zu genießen und dabei Kraft zu tanken. Wenn wir in den Urlaub fahren, sehen wir uns nach schönen Landschaften; egal ob Berge, Seen oder am Meer. Wenn wir dann noch Tiere entdecken wie Eichhörnchen, Singvögel, Schmetterlinge usw sehen, freut uns das doch auch, oder? Jeder sollte sich mal fragen, was ist wenn der örtliche Wald, die Au, die unberührte Berglandschaft usw. nicht mehr existiert? Was dann?

Und hier setzt unter anderem ein Verein wie der Naturschutzbund an. Wer will findet auch in seiner Heimat einen entsprechenden oder ähnlichen Verein oder Organisation. Für Österreich: https://naturschutzbund.at/ für Deutschland https://www.nabu.de/.

Zusätzlich betreibt der Naturschutzbund Oberösterreich auch die Greifvogel- und Eulenschutzstation OAW . Hier wusste ich sofort, dass ich zusätzlich zur Mitgliedschaft eine Patenschaft für einen Greifvogel übernehmen möchte. Nach einem Besuch der Station, welche Herr Osterkorn betreut und aufgebaut hat, wurde mir sofort klar, dass diese wertvolle Arbeit unterstützt werden muss. Also entschloss ich mich, dass ich gleich drei Patenschaften übernehmen werde. Als Pate darf man dann auch noch einen Namen vergeben.

Darf ich vorstellen, meine „Patenkinder“:

Das Sperber Männchen „Ajax“:

Das Mäusebussard Männchen „Achilles“:

Das Turmfalken Weibchen „Artemis“: