Mein fotografisches Jahr 2018
Nicht mehr lange und wir schreiben das Jahr 2019. Es ist also Zeit das Jahr etwas Revue passieren lassen. Gerade die Weihnachtsfeiertage habe ich erstmal zum Relaxen genutzt. Ebenso fand ich wieder Zeit, neue Blog-Artikel zu schreiben, die ich die nächsten Wochen präsentieren werde. Also seit gespannt. Da passte es sogleich auch diesen Beitrag zu schreiben.
Für mich ist es wichtig, dass ich sowohl Landschafts- als auch die Wildlife in etwa gleich betreibe. Denn ich finde nur so bleibt man kreativ, da die Herangehensweise bei beiden unterschiedlich ist. Dadurch ist immer wieder ein Umdenken erforderlich und man gerät nicht in einen Trott.
Auf jeden Fall kann ich eines zu Recht behaupten: Was war 2018 für ein Jahr! Dadurch wir heuer so viele Sonnentage hatten, durfte ich so viele Dinge erleben und so viele schöne Ortschaften und Plätze sehen. Von der Thematik im Bereich Landschaftsfotografie fesselte mich heuer besonders das Fotografieren am Wasser.
Aber was war das alles?
Gleich zu Beginn des Jahres war sicher ein Highlight, dass der Zoo Schmiding (http://zooschmiding.at/) mit mir kooperieren möchte. Dabei entstanden so einige tole Bilder, die auch in den Print-Medien erschienen.

Ich war auch auf der Nordsee-Insel Helgoland und Hamburg. Was für eine schöne Insel. Sie ist zwar nicht groß, aber dafür leben viele Tiere dort. Besonders die Basstölple und die Kegelrobben waren einfach traumhaft zu beobachten.

Genauso war ich wieder in Griechenland: Athen, Kos und Kalymnos. So wie die letzten Jahre startete ich das Reisejahr in Athen, um ein paar ausgewählte Plätze zu besuchen. Die Akropolis ist nach wie vor beeindruckend. Die beiden Inseln Kos und Kalymnos musst ich auch wieder besuchen. Hier konnte ich heuer sowohl Tiere, als auch Landschaften fotografieren. So oft ich schon hier war, mag ich diese Inseln trotzdem nach wie vor.

Nicht zu vergessen die Heimaturlaube: Einerseits besuchte ich heuer den Nationalpark Neusiedler See zweimal. Obwohl das Wasser des Sees eher rückläufig ist, ein Nachteil des sehr guten Sommers, konnte ich trotzdem Bilder mit nach Hause nehmen.

Anderseits schlug es mich auch wieder nach Salzburg. Die Gegenden Pinzgau und Pongau haben es mir einfach angetan. Die Berge, Seen und Flüsse in der Natur sind einfach atemberaubend schön.
Es gab auch einige Tagesausflüge. Wobei ich hier folgende besonders hervorheben möchte:
Natürlich waren mehrere Besuche bei den Zieseln und Feldhamster wieder am Plan. Von diesen putzigen Gesellen kann ich einfach nicht genug kriegen. Immer wieder überraschen sie mich mit den unterschiedlichsten Verhaltensweisen.
Auch besuchte ich mehrere Male diverse Plätze im Steyrtal und den Nationalpark Kalkalpen. Es handelt es sich um so eine schöne Gegend, sodass ich sicher nicht das letzte Mal gewesen war.

Gibt es schon einen Ausblick auf 2019?
Leider nein, derzeit bin ich bzw. meine Freunde auf Ideenfindung. Was aber
sicher wieder dabei sein wird sind de Nationalpark Neusiedler See, Kos &
Kalymnos und viele weitere Besuche im Steyertal.
In diesem Sinne bleibt nur noch eines:
Ich wünsche euch einen guten Rutsch ins Jahr 2019.