-
Wieder im Nationalpark Neusiedler See
Auch im Jahr 2019 war wieder ein Besuch im Nationalpark Neusiedler See angesagt (siehe auch Fotografieren im Nationalpark Neusiedler See/. Und in diesem Jahr gleich drei mal – einmal im Frühling, einmal im Sommer und einmal im Winter. Sehr interessant dabei waren die unterschiedlichen Eindrücke und welche Tiere man zu welcher Jahreszeit beobachten kann. Frühling Im Frühling besuchte ich den Nationalpark mit drei Freunden. Unter anderem nahmen wir uns vor, dass wir das neu errichtete Foto-Hide von der St. Martins Therme ausprobieren. Es hat seinen Preis, allerdings ermöglicht so ein Hide andere fotografische Möglichkeiten. Und natürlich kostet die Errichtung auch ordentlich Geld, wodurch die Kosten auch gerechtfertigt sind. Wir buchten…
-
Eine Foto Tour im Salzburger Land (und Umgebung) – Teil 2
In diesem Blog-Beitrag berichte ich euch über die weiteren Stopps bei unserer Foto Tour im Salzburger Land letztes Jahr im August … Mittersill Was wäre ein Urlaub, wenn man die Stadt, in der man das Quartier hat, nicht erkundet? Dazu bietet sich am Besten die Aussichtsplattform der Pass-Thurn-Straße an. Hier hat man einen wundervollen Blick über Mittersill und auch über die ganze Umgebung. Krimml und die Krimmler Wasserfälle Der Besuch von Krimml und der Wasserfälle ist auch fast schon ein Muss. Unter http://www.wasserfaelle-krimml.at/ bekommt ihre einige Informationen. Hier erfährt ihr, wenn ihr es nicht bereits wusstest, dass es drei Fallhöhen gibt. Alle für sich, sind äußerst beeindruckend. Es gibt hier…
-
Fotografieren im Nationalpark Neusiedler See
Inzwischen besuchte ich den Nationalpark Neusiedler See bereits viermal; zwei Mal im letzten Jahr und auch heuer war ich schon zwei Mal vor Ort. Das erste Mal besuchte ich diese Gegend mittels eines Workshops von „Die Naturfotowerkstatt“ mit Heinz Hudelist und Robert Haasmann . Gleich vorweg: Ich kann einen Workshop mit den beiden sehr empfehlen. Die weiteren Male erfolgte auf eigene Faust. Und jedes mal hatte ich neue Eindrücke bzw. konnte auch andere Tiere fotografieren. Hinweis vorab Gleich vorweg: In diesem Blogbeitrag werde ich keine Plätze verraten. Denn das tut ein Naturfotograf zum Schutz der Tiere nicht. Aber die meisten sind einfach zu finden. Ich möchte deshalb mit diesem Blog-Beitrag…